Mittwoch, 28. April 2010

Reisepartner gesucht? Reisecommunity gefunden!

Stellen Sie sich, wie etliche andere Reisende, auch aber und abermal die Frage, ob Sie einen Reisepartner an Ihrer Seite haben wollen, oder nicht? Als Einzelperson reisen mag schon auch ansprechend sein, aber mit einem oder mehreren Kameraden an der Seite macht eine Urlaubsreise zweifach Genuss.

Wenn Sie sich in einer join my trip im Internet ein Profil konstruieren können Sie viele Fragen Ihrer Reisepartner Suche enorm vereinfachen. Sie erschaffen eine eigene Webseite auf der Sie sich und Ihre Vorlieben beim Reisen zeigen. In einer Reisecommunity können Sie eine Reiseparteranzeige für jede geplante Reise erstellen und jeder Andere kann sich gleich auf Ihrer Profilseite ein klein bisschen über Sie und Ihre bisherigen Reisen schlau machen. Sie können Ihre Urlaubsfotos uploaden und Sie mit anderen aus Ihrer teilen. Und Sie können sich die Bilder von Ihren Reisepartnern der letzten Fahrt ansehen. Vor Beginn der Reise können Sie leicht die wichtigsten Fragen mit potentiellen Reisepartnern durchgehen. Welche Art von Trip wollen Sie? Sie suchen in diesem Fall sicher nach einem Kameraden, daher müssten Sie vor Beginn der Reise Ihre Bedürfnisse mit dem gewünschten Reisepartner genau vereinbaren, damit auf der Reise keine ungemütlichen Fehldeutungen auftauchen. Möchten Sie Kultururlaub, viel Aktion, möchten Sie Führungen machen, etwas einfach spontan unternehmen, faszinieren Sie sich für besondere Nationen und wie ist Ihr Geldbeutel bestückt?
Erst einmal müssen Sie mit dem Reisepartner auch die allgemeinen Fragen überprüfen. Dazu fallen Einreisebestimmungen, haben Sie und ihr Reisepartner auch die benötigten Einreisepapiere und Impfungen. Hier können die Mitgleider der Reisecommunity weiterhelfen. Zu einigen Ländern gibt es schon Berichte die ausgetauscht werden können.
Auch wenn Sie die Trip mit einer Ihnen zuerst unbekannten Person planen, die Sie über eine Annonce kennengelernt haben, müssen Sie sich vor der Abreise in jedem Fall zu einem Austausch treffen und sehen, ob Sie auf einer Wellenlänge liegen.
Einen passenden Reisepartner zu finden, der gleiche Ziele hat, ist nicht undurchführbar. Wahrlich müssen auch Sie u.U. flexibel sein und auf die Bedürfnisse Ihres Reisepartners eingehen, aber dafür können Sie gemeinsam neue Nationen untersuchen. Eine Reisecommunity zeigt ganz einfach gemeinschaftliche Begeisterung für bestimmte Reiseziele das kann verbinden und ist ideal für künftige Entdeckungen des join my trip. Unter Umständen können Sie ihr und ihr Reisepartner auch vom Sachverstand des jeweils anderen einen Vorteil haben und bedeutende Facetten des besuchten Ziellandes aufdecken.

Dienstag, 27. April 2010

Mit einem Reisepartner auf Reisen

Wenngleich der Pauschaltourist am allerliebsten mit seinem Liebling reist , ist der Individualtourist in der Regel auf sich selbst gestellt. Er ist gezwungen, seine z. T. waghalsigen Treckingtouren öffentlich anzubieten um mögliche joinmytrip.de zu finden. Individualtouristen lieben es mit einem Reisepartner zu reisen. Nämlich wenn sie sogar einen kompletten Kontinent -wie es viele Rucksacktouristen in Mittelamerika über Wochen praktizieren- bereisen, so ist ein verlässlicher Reisepartner zwingend benötigt und nicht zu bemessen mit keinem Geld der Welt. Angefangen bei kleinen Erledigungen in fremden Ortschaften bis hin zu unterstützenden Handgriffen in lebensgefährlichen Extremsituationen wie z.B. bei der Durchquerung politisch unsicherer Regionen, sind die Vorzüge kaum mehr von der Reisepartner zu weisen.

Reisepartner sind oft vorher fremde Menschen, welche man über eine Reisecommunity oder Blogs im Internet gefunden hat. Es gibt viele Anbieter, welche als Plattform für Kontaktgesuche dieser Art zuständig sind und just diesen Dienst vielmals kostenfrei anbieten. Möchte man etwa eine Rucksacktour durch Chile bewerkstelligen, dieses aber nicht ohne einen Reisepartner, so wird man dort des Öfteren schnell fündig und aktiviert Gleichgesinnte. Natürlich kann auch der Ehepartner einen Reisepartner darstellen. Dieses ist praktisch die beste Form, da in Extremsituationen ein blindes Vertrauen herrscht, welches bei vorher fremden Reisepartner erst reifen muss.

So mannigfach der Urlaub als solches ist, so ist auch der standardisierte Reisepartner nicht konkret zu benennen. Egal wie verschieden sich Reisepartner zunächst sein sollten eines ist Ihnen allen gleich. Anfangs verbindet die Lust auf das Neue, welches es zu erforschen gilt. Trekkingtouren über die Rocky Mountains z.B., oder Expeditionen durch die Australische Wüste, Individualtouristische Reisen durch weniger besuchte Länder wie Libyen oder Jemen. Bei all den großen und auch kleinen Wagnissen, welche nur als Beispiel dienen sollen, ist ein begleitender Reisepartner unentbehrlich. In vielen Fällen ist der Reisepartner nach der jeweiligen Reise ein Freund fürs Leben geworden.

Selbst einen Reisebericht schreiben

Einen www.joinmytrip.de schreibt man aus diversen Gründen. Zum einen um die eigene Reise länger in Erinnerung zu behalten, zum anderen dienen Reiseberichte dazu Interessierte zum Verreisen zu bestärken.
Ein üblicher Reisebericht schildert erst einmal das besuchte Land oder die erkundete Stadt. In diesem Fall werden natürlich vor allem die wichtigsten Denkmäler und Kuriositäten des Reiselandes bemerkt.
Ein Reisebericht beschönigt auch nie und hebt auch die eine oder andere negative Erfahrung hervor. In der Regel startet ein selbst geschriebener Reisebericht schon mit der Hinreise zum Urlaubsort, ab und zu umschreibt er auch von der Reiseplanung und Urlaubsvorbereitung. Fehlen sollte selbstverständlich auch keine Evaluation der Unterbringung und die Güte des Essens. In einem guten Reisebericht heben sich vor Reisebericht die Neigungen des einzelnen Urlaubers und seiner Begleiter ab. Von einem Weltenbummler der die Region erkunden will bekommt man faktisch einen anderen Reisebericht als von einem Badefreund. Nichtsdestotrotz sollte man bei seinem selbst geschriebenen Reisebericht auch an die anders Interessierten denken und auf alle Sehenswürdigkeiten und die Sensationen der Landschaft hinweisen. Man kann z. B. Reisebericht erinnern, wo man günstig und reichlich Essen und Trinken kann. Auslassen sollte man auch nicht die Programme und die zu jeder Jahreszeit vorkommenden Festivitäten. Bemerkenswert sind auch die Gelände oder Organisationen für Sportler oder Entspannungssuchende. Auf praktische Shopping Möglichkeiten kann man ebenso erkennen lassen wie auf kostengünstige Übernachtungen. Ein kleiner Einblick zum Wetter sollte auch erwähnt werden und wenn es nur beiläufig ist, gutes Wetter ist meistens eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Urlaub. Wichtig auch die Vorgaben des Landes im Bezug auf Trinkgeld, Begrüßung, Sitten usw. Empfohlene Impfungen und Hygienemaßnahmen runden einen gelungenen Reisebericht ab. Die Qualität eines Reiseberichtes ist natürlich nicht abhängig von seiner Wortanzahl, aber sehrwohl hauptsächlich von seinem Inhalt.

Montag, 26. April 2010

Eine Kreuzfahrt - Das Besondere als Reise genießen

Immer mehr Menschen zieht es auf die beeindruckenden Kreuzfahrt-Schiffe reisen(www.insel-reise-flug.de) dieser Welt. Wer träumt nicht davon das "Traumschiff" live zu erleben? Empfinden Sie auch so? Warum sind Kreuzfahrten so geschätzt? Was ist das Besondere an einer Kreuzfahrt?

Vordergründig, sei die Unbefangenheit zu erwähnen. Sie, als Reisender, müssen nicht jeden Besichtigungstrip der offeriert wird mit machen. Für den Fall, dass Sie sich eine Stadt oder Sehenswürdigkeit nicht anschauen möchten, dann erholen Sie sich einfach auf dem Schiff. Das ist ein weitreichender Vorteil einer Kreuzfahrt. Im Unterschied zu einer Reise an Land können Sie so selbst entscheiden, was Sie besichtigen möchten. Eine Kreuzfahrt bietet Ihnen sehr große Flexibilität.

Sie können eine Kreuzfahrt in die Sonne, ans Nordkapp oder durch das Mittelmeer auswählen. Die Auswahl an verschiedensten Angeboten ist mannigfaltig. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auf einer Kreuzfahrt gleichfalls. So residieren Sie auf einer Kreuzfahrt in einem fünf Sterne Hotel . Sie haben immer sauberes Wasser, es gibt nie Ungeziefer, hochwertigstes Essen und die Hygiene an Bord ist nicht zu beanstanden. Vergleichen Sie einmal die Preise und Sie werden sehen, dass eine Kreuzfahrt oftmals kostengünstiger als vermutet ist.

Auch das Kofferpacken ist auf einer Kreuzfahrt mit weniger Stress verbunden. Das Hotel reist mit und infolgedessen entfällt das lästige Ein- und Auspacken der Klamotten, an jedem neuen Ziel.

An Bord eines Kreuzfahrtschiffes Ziel(www.reisen-festival.de) gibt es für Sie endlos viel zu machen. Genießen Sie die Abwechslung von Relaxen und Zwischenstopps. An Bord gibt es verschiedene tolle Sportmöglichkeiten, so dass Sie Ihren Urlaub auf einer Kreuzfahrt auch aktiv gestalten können. Im Gegensatz dazu können Sie sich auch das Schöne einer Ganzkörpermassage oder eines Saunabesuches an Bord gönnen, um dabei unglaublich zu entspannen.

Eine Kreuzfahrt ist eine faszinierende Schnittstelle von Entspannung und aktivem Urlaub. Sie können auf einer Kreuzfahrt verschiedene neue Länder erleben und es sich an Bord gut gehen lassen.

Gönnen Sie sich das Erlebnis einer Kreuzfahrt reisen(www.reisepreisrecherche.de)!

Ein besonderes Hotel

Jeder wünscht sich einen wunderschönen Urlaub(www.reisepreisrecherche.de), als gerechte Entspannung vom Alltag und der Arbeit. Dazu gehört ausnahmslos auch eine schöne Unterkunft, ohne die ein Urlaub wohl von den wenigsten als Erholung bezeichnet wird. Also sucht man sich aus dem riesigen Hotelangebot das allerbeste aus. Aber was macht für Sie ein prächtiges Hotel aus?

Von mehr oder weniger wichtiger Bedeutung ist wohl immer der Service(www.reise-flug-blog.de) und die Freundlichkeit des Hotelpersonals. Erfahrungsgemäß fehlen in südlichen Ländern häufig die hierzulande charakteristischen strikten Terminpläne. Das haben Sie sicherlich auch schon erlebt. Hier kann man seine Armbanduhr getrost im Koffer lassen und ruhig den Tag angehen. Als Folge fällt es den Menschen offenbar wesentlich leichter, anderen Menschen mit einem Lächeln zu begegnen. Und auch die Ablehnung meines Wunsches nach einem sechsten Kopfkissen schlägt mir bei einem so netten Lächeln weit weniger auf den Magen.

Von höchster Bedeutung ist natürlich auch das Freizeitangebot im Hotel. Der Urlauber möchte im Urlaub ohne viel Aufwand alles tun, worauf er eben Lust hat. Der Strand, das Wellnesscenter, die Sportplätze usw. sollen sich lieber auf dem Hotelgelände oder zumindest in der Nähe befinden und jederzeit nutzbar sein. Dabei unterscheiden sich die Prioritäten erwartungsgemäß bei jedem Urlauber.

Des Weiteren spielt für viele auch das leibliche Wohl eine wichtige Rolle. Im Urlaub sollte es keine Überwindung kosten, sich in den Speiseraum zu begeben und es sollte alles da sein, womit man sich wohl Kurztrip(www.reisebericht-kreuzfahrt-blog.de).

Wenn Sie nicht Microsoft oder Facebook gegründet haben, ist auch der Preis des Hotels entscheidend. Es gibt wohl leider noch kein Hotel für nicht viel Geld mit allem was das Herz begehrt. Deshalb sollten Sie sich vor jedem wichtigen Urlaub genau überlegen, was Ihnen für ein wirklich schönes Hotel wichtig ist und worauf Sie unter Umständen. verzichten können. Dann kann der Ruhe wohl nichts mehr im Wege stehen.

Camping - Zeit für Individualisten

Die Zeiten sind vorbei in denen Camping-Urlaub als eine Art „Noturlaub“ für mittellose galt. Camping zeigt Freiheit, Beweglichkeit und Individualismus. Dabei legen Camping-Freunde auch Wert auf reisen und Behaglichkeit. Anders als bei festgelegten Essenszeiten in Hotels können sich Camper die Wunschzeit für die Mahlzeiten selbst aussuchen. Das schafft gerade Vorteile bei Familien mit kleinen Kindern, bei Langschläfern und Menschen, die sich ungern zu festen Zeiten gewaschen und ordentlich angezogen in das Restaurant des Hotels begeben möchten.

Darüber hinaus ermöglicht die Gemeinschaft beim Camping den direkten Kontakt mit Gleichgesinnten oder aber auch nicht. Eigenbrödler fühlen sich - gleichfalls wie gesellige Camper unter ihresgleichen wohl. Die Freiheit mobil zu sein und ab und an Land und Leute des jeweiligen Reiselandes an verschiedenen Orten kennen zu lernen, gehört für Camper in der Regel zur Einstellung.

Sie haben, im Vergleich zum Hotelurlaub, den Vorteil diverse Campingplätze anzusteuern, und erleben Reise- und Urlaubszeit somit intensiver.

Camping ist Urlaubsmotto und Lifestyle zugleich. Auf Luxus muss kein Camper verzichten. Ein Besuch auf Messen zum Thema Camping und Caravan zeigt an, dass Camping nichts mehr mit schnödem Zelten zu tun hat. Hochwertig und innovativ verarbeitete Wohnwagen und Caravans bieten ein komfortables Wohnambiente, gleichwohl mit dem Vorteil variabel und frei zu sein.

Angemessene Sanitäranlagen und Spielmöglichkeiten für Kinder gehören bei den größeren Campingplätzen mittlerweile zum Standard. Zuweilen bieten einige Campinglätze auch Kinderbetreuung an, so dass sich auch Zeit und Entspannung für die Eltern Urlaub finden.

Für Wellnesshungrige besteht ebenfalls ein immenses Angebot europaweit. Campingplätze- und Parks bieten eine Vielzahl an Wellness- und Entspannungs-Angeboten von der Dampfsauna bis zur Massage.Auch hier müssen Sie als Camper reisen auf nichts verzichten.

Sportangebote wie Ballsport, Reiten, Fitness- und Powertraining runden das Tagesprogramm auf vielen Campinglätzen ab.Rahmenprogramme wie Kino oder Tanzabende gehören gleichermaßen zum Programm wie Kinderanimation. Einkaufsmöglichkeiten, Disco und Surfschulen bieten ebenfalls ein vielfältiges und nützliches Programm.

Backpacking mit einem Reisepartner

Backpacking oder auch Rucksack-Tourismus, wird weltweit immer beliebter. Freunde dieser Urlaubsart sollten aber nie allein, sondern immer in der Begleitung von einem brauchbaren Reisepartner auf große Reise gehen. Ein Grund hierfür liegt bei den möglichen Gefahren, die sich während des Backpacking Urlaubes, im besonderen auch für Frauen, ergeben können. Der Reisepartner kann bei Überfällen Hilfe holen und zu zweit ist auch die Gefahr eines Überfalls sehr viel geringer, als wenn man allein auf Reisen ist. Auch hat man so permanent jemanden an seiner Seite, mit dem man die interessanten Erlebnisse teilen und sich unterwegs austauchen kann. Als nicht so weit entferntes Ziel eines Backpacking-Urlaubes steht der Jacobsweg, besonders auch bei Jugendlichen, hoch im Kurs. Spanien gemeinschaftlich mit einem Reisepartner auf diesem Pilgerweg zu sehen, kann zu einer unvergesslichen Reiseerinnerung werden, wenn man neben der passenden Reiseausrüstung auch den besten Freund mit dabei hat. Der Traum vieler Jünger des Backpacking ist eine Reise durch das australische Outback. Besonders hier ist aber ein Urlaub ohne den rechten Reisepartner halsbrecherisch. So wurden schon zahlreiche Rucksacktouristen auf ihrer Reise ausgeraubt. Aber nicht nur wegen der höheren Sicherheit sollte man nicht allein verreisen, da sich auch andere Probleme, wie der Zeltaufbau und die Gespräche mit den Einheimischen, auf diese Weise besser lösen lassen. Ein weiterer, schöner Nebeneffekt des Backpacking mit einem Reisepartner ist die tiefe, freundschaftliche Bindung, welche sich aus den zusammen erlebten Abenteuern entwickeln kann. Im wünschenswerten Falle halten diese Verbindungen ein Leben lang an und man wird noch lange von der gemeinsamen Reise schwärmen oder sich sogar in ein neues Abenteuer begeben. Mit der besten Vorbereitung und klugen Auswahl des Reisepartners ist das Verreisen als Rucksacktourist eine der besten Arten, ein Reiseziel Urlaub und die Mentalität der Bewohner kennen zu lernen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ein besonderes Hotel
Jeder wünscht sich einen wunderschönen Urlaub(www.reisepreisreche rche.de),...
evaschlamm - 31. Mai, 21:10
Eine Kreuzfahrt - Das...
Immer mehr Menschen zieht es auf die beeindruckenden...
evaschlamm - 31. Mai, 21:08
Selbst einen Reisebericht...
Einen www.joinmytrip.de schreibt man aus diversen Gründen....
evaschlamm - 31. Mai, 21:06
Mit einem Reisepartner...
Wenngleich der Pauschaltourist am allerliebsten mit...
evaschlamm - 31. Mai, 21:05
Reisepartner gesucht?...
Stellen Sie sich, wie etliche andere Reisende, auch...
evaschlamm - 31. Mai, 21:05

Links

Suche

 

Status

Online seit 5607 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 21:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren