Dienstag, 27. April 2010

Mit einem Reisepartner auf Reisen

Wenngleich der Pauschaltourist am allerliebsten mit seinem Liebling reist , ist der Individualtourist in der Regel auf sich selbst gestellt. Er ist gezwungen, seine z. T. waghalsigen Treckingtouren öffentlich anzubieten um mögliche joinmytrip.de zu finden. Individualtouristen lieben es mit einem Reisepartner zu reisen. Nämlich wenn sie sogar einen kompletten Kontinent -wie es viele Rucksacktouristen in Mittelamerika über Wochen praktizieren- bereisen, so ist ein verlässlicher Reisepartner zwingend benötigt und nicht zu bemessen mit keinem Geld der Welt. Angefangen bei kleinen Erledigungen in fremden Ortschaften bis hin zu unterstützenden Handgriffen in lebensgefährlichen Extremsituationen wie z.B. bei der Durchquerung politisch unsicherer Regionen, sind die Vorzüge kaum mehr von der Reisepartner zu weisen.

Reisepartner sind oft vorher fremde Menschen, welche man über eine Reisecommunity oder Blogs im Internet gefunden hat. Es gibt viele Anbieter, welche als Plattform für Kontaktgesuche dieser Art zuständig sind und just diesen Dienst vielmals kostenfrei anbieten. Möchte man etwa eine Rucksacktour durch Chile bewerkstelligen, dieses aber nicht ohne einen Reisepartner, so wird man dort des Öfteren schnell fündig und aktiviert Gleichgesinnte. Natürlich kann auch der Ehepartner einen Reisepartner darstellen. Dieses ist praktisch die beste Form, da in Extremsituationen ein blindes Vertrauen herrscht, welches bei vorher fremden Reisepartner erst reifen muss.

So mannigfach der Urlaub als solches ist, so ist auch der standardisierte Reisepartner nicht konkret zu benennen. Egal wie verschieden sich Reisepartner zunächst sein sollten eines ist Ihnen allen gleich. Anfangs verbindet die Lust auf das Neue, welches es zu erforschen gilt. Trekkingtouren über die Rocky Mountains z.B., oder Expeditionen durch die Australische Wüste, Individualtouristische Reisen durch weniger besuchte Länder wie Libyen oder Jemen. Bei all den großen und auch kleinen Wagnissen, welche nur als Beispiel dienen sollen, ist ein begleitender Reisepartner unentbehrlich. In vielen Fällen ist der Reisepartner nach der jeweiligen Reise ein Freund fürs Leben geworden.

Selbst einen Reisebericht schreiben

Einen www.joinmytrip.de schreibt man aus diversen Gründen. Zum einen um die eigene Reise länger in Erinnerung zu behalten, zum anderen dienen Reiseberichte dazu Interessierte zum Verreisen zu bestärken.
Ein üblicher Reisebericht schildert erst einmal das besuchte Land oder die erkundete Stadt. In diesem Fall werden natürlich vor allem die wichtigsten Denkmäler und Kuriositäten des Reiselandes bemerkt.
Ein Reisebericht beschönigt auch nie und hebt auch die eine oder andere negative Erfahrung hervor. In der Regel startet ein selbst geschriebener Reisebericht schon mit der Hinreise zum Urlaubsort, ab und zu umschreibt er auch von der Reiseplanung und Urlaubsvorbereitung. Fehlen sollte selbstverständlich auch keine Evaluation der Unterbringung und die Güte des Essens. In einem guten Reisebericht heben sich vor Reisebericht die Neigungen des einzelnen Urlaubers und seiner Begleiter ab. Von einem Weltenbummler der die Region erkunden will bekommt man faktisch einen anderen Reisebericht als von einem Badefreund. Nichtsdestotrotz sollte man bei seinem selbst geschriebenen Reisebericht auch an die anders Interessierten denken und auf alle Sehenswürdigkeiten und die Sensationen der Landschaft hinweisen. Man kann z. B. Reisebericht erinnern, wo man günstig und reichlich Essen und Trinken kann. Auslassen sollte man auch nicht die Programme und die zu jeder Jahreszeit vorkommenden Festivitäten. Bemerkenswert sind auch die Gelände oder Organisationen für Sportler oder Entspannungssuchende. Auf praktische Shopping Möglichkeiten kann man ebenso erkennen lassen wie auf kostengünstige Übernachtungen. Ein kleiner Einblick zum Wetter sollte auch erwähnt werden und wenn es nur beiläufig ist, gutes Wetter ist meistens eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Urlaub. Wichtig auch die Vorgaben des Landes im Bezug auf Trinkgeld, Begrüßung, Sitten usw. Empfohlene Impfungen und Hygienemaßnahmen runden einen gelungenen Reisebericht ab. Die Qualität eines Reiseberichtes ist natürlich nicht abhängig von seiner Wortanzahl, aber sehrwohl hauptsächlich von seinem Inhalt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ein besonderes Hotel
Jeder wünscht sich einen wunderschönen Urlaub(www.reisepreisreche rche.de),...
evaschlamm - 31. Mai, 21:10
Eine Kreuzfahrt - Das...
Immer mehr Menschen zieht es auf die beeindruckenden...
evaschlamm - 31. Mai, 21:08
Selbst einen Reisebericht...
Einen www.joinmytrip.de schreibt man aus diversen Gründen....
evaschlamm - 31. Mai, 21:06
Mit einem Reisepartner...
Wenngleich der Pauschaltourist am allerliebsten mit...
evaschlamm - 31. Mai, 21:05
Reisepartner gesucht?...
Stellen Sie sich, wie etliche andere Reisende, auch...
evaschlamm - 31. Mai, 21:05

Links

Suche

 

Status

Online seit 5607 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 21:10

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren